“Time-In statt Time-Out”
Innerhalb des disziplinarischen Massnahmekataloges besteht die Möglichkeit Schüler/Innen zwischen einer Woche und 3 Monaten aus ihren regulären Klassen herauszunehmen und einzeln zu betreuen.
Beim Catch-Up wird diese Auszeit so sinnvoll wie möglich gestaltet. Der Focus liegt auf einem beziehungs- und resourcenorientiertem Umgang mit dem betreffenden Jugendlichen.
In diesem Sinn soll für Kontinuität quer durch die Massnahme gesorgt werden und mindestens eine feste, begleitende Fachperson zur Verfügung stehen.
HAUPTZIELE:
Kontaktperson:
Anne Mangen